Die Abordnung der Kreisgruppe der Sudetendeutschen Landsmannschaft Bayreuth vor dem Fahneneinzug |
Der Geschichte verpflichtet, die Zukunft gestalten
Sudetendeutscher Tag 2009 in Augsburg vom 30. bis 31. Mai 2009 |
Samstag, 30.5.2009
Sonntag,31.Mai 2009
![]() Kreisgruppe Bayreuth:Unsere Fahne kommt an |
![]() Teilnehmer aus der Kreisgruppe Bayreuth |
![]() Römisch katholischer Gottesdienst in der Schwabenhalle |
![]() Dr. Walter Mixa, Bischof von Augsburg bei der Predigt |
![]() Pfarrer Leo Seewald, Bayreuth (links) |
![]() Die Priesterschaft betet den Kanon der Messe |
![]() Vor dem Fahneneinzug: Die Bayreuther Gruppe |
![]()
|
![]()
|
![]() Teilnehmer der Komotauer Gruppe |
![]() Das Fahnenmeer bei der Kundgebung |
Robert Wild, stellvertretender SL Bundesvorsitzender bei der Totenehrung |
![]() Bernhard Goldhammer von der SL Jugend |
![]() Grußworte des SL Vorsitzenden Franz Pany |
![]() Bernd Posselt, Sprecher aller Sudetendeutschen |
![]() Schirmherr Ministerpräsident Horst Seehofer |
Impressionen aus der Aktionshalle:
![]() Hedwig Gemmrig, Heimatkreisbetreuerin Komotau und Winfried Rauscher, Ortsbetreuer Sporitz |
![]() Sie freuen sich: Hedwig Gemmrig und Emmi Felsberg |
![]() |
![]() Krippenausstellung: Die heiligen drei Könige |
![]() Krippenausstellung |
![]() Das Prager Jesulein |
![]() Bezirksgruppe Unterfranken |
![]() Der Brüxer Stand |
![]() Heimattrachten |
![]() Heimattrachten am Stand der Eghalanda Gmoi z Ingolstadt |