Von links: Kreisvorsitzende Margaretha Michel, Oberbürgermeister Michael Hohl, Ortsobmann Helmut Mürling |
Fotoalbum zum Festakt 60 Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft Bayreuth |
![]() Unsere Fahne vorm Bayreuther Alten Rathaus |
![]() Zwei Freunde fanden sich: Frauenreferentin Anna Maria Scholz und Christa Mürling |
![]() Trachtengruppe Eghalanda Gmoi. Ortsobmann Mürling steht stramm |
![]() Eghalanda Vüastehara Theresia Bartl mit Vorstandsmitglied Anna Maria Scholz |
![]() Besucher unserer Veranstaltung |
![]() V.l. Helmut Hempel, ?, Manfred Kees |
![]() Kreis- Schatzmeisterin Frau Hempel, ?. |
![]() V.l.: Anna Maria Scholz und Helmut Hempel |
![]() Herr Sucker, im Hintergrund Rita Tischler |
![]() Rita Tischler ordnet Pressematerial |
![]() Herr Michel und Frau Mann |
![]() Drei aus dem Flötenquintett |
Stellprobe durch Fra Hempel |
Ludwig Liebst von der Deutsch- Tschechischen Gesellschaft |
Zwei Mitglieder unseres Orchesters |
Das Auditorium |
|
Margaretha Michel. OB Michael Hohl und Helmut Mürling |
OB Michael Hohl trägt sich ins Gästebuch ein |
Von Links: ?, Walter Nadler MdL, Margaretha Michel |
Landrat Hermann Hübner und Festredner Hartmut Koschyk MdB |
![]() Eröffnung des Festes durch Frau Michel |
![]() Von links: Bezirksobmann Hans Werner Bruch, Pressereferent Manfred Kees, Ortsobmann Helmut Mürling, MdB Hartmut Koschyk, Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl, Landrat Hermann Hübner,? |
![]() Die Trachtengruppe der Eghalanda Gmoi Bayreuth |
![]() Oberbürgermeister Dr Michael Hohl bei seiner Festansprache |
![]() Ortsobmann Helmut Mürling dankt dem Oberbürgermeister für seine Worte |
![]() Frau Michel überreicht dem OB ein Körbchen böhmische Kolatschen |
![]() OB Dr. Hohl freut sich über sein Geschenk |
![]() Flötensolo mit Klavierbegleitung |
![]() Der zweite Festredner unser Mitglied Hartmut Koschyk |
![]() Helmut Hempel entbietet das Grußwort des Bundes der Vertriebenen |
Frau Overbeck und ? |
![]() Das Flötenquintett aus Creußen spielt auf. |
Ausstellung böhmischer Glaswaren , produziert in Warmensteinach |
![]() Von links: Frau Michel, Geburtstagskind Frau Theresia Bartl, und Frau Overbeck |